Ernährung in der Kindertagespflege
Ich lege Wert auf das Heranführen an eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Dazu biete ich den Kindern täglich Obst und Gemüse als begleitenden Snack an.
Während der Betreuungszeit von 7:30 bis 16:30 biete ich Frühstück, Mittagessen und eine Zwischenmahlzeit nach dem Schlafen an.
Es wird von mir darauf geachtet, dass der Speiseplan eine ausgewogene Abwechslung verschiedener Nahrungsmitteln beinhaltet (Nudeln, Kartoffeln, Reis, Obst, Gemüse, Fisch usw.) Die Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Über den gesamten Tagesablauf werden jederzeit verschiedene Getränke wie z.B. in Form von Mineralwasser ohne Kohlensäure, ungesüßten Tees oder Fruchtschorle ohne Zuckerzusatz angeboten.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sowie angeordnete Diäten oder Schonkost, finden bei mir selbstverständlich Berücksichtigung, sofern ich von den Eltern darüber informiert worden bin.
Die Kinder müssen ihren Teller nicht leer essen, um den Nachtisch zu erhalten! Lebensmittel, die die Kinder nicht mögen, müssen sie auch nicht essen. Ihnen unbekannte Lebensmittel sollten sie nach Möglichkeit jedoch probieren, müssen dies nicht unbedingt.
Bio? Logisch!
Die Ernährung ist überwiegend vegetarisch.
Dazu verwende ich u. a.:
- Größtenteils Bio-Lebensmittel
- Agavendicksaft oder Rohrzucker zum Süßen
- Vollkornmehl, Vollkornnudeln
- Meersalz
- Native Öle
- Vollkornbrot
- Gefiltertes Trinkwasser
Des Weiteren verwende ich:
- Bio-Reinigungsmittel ohne chemische Zusätze
- Bio-Handseife ohne chemische Zusätze
Frühstück und Mittagessen werden von mir selbst zubereitet.
Beispiel aus unserem Bio-Menü
Aus meiner Erfahrung sind folgende Gerichte bei den Kindern besonders gut angekommen:
Suppen: Kürbissuppe, Borschtsch, Linsensuppe, Erbsensuppe, Pilzsuppe püriert…
Hauptgericht: Spagetti Bolognese, Gemüseragout mit Reis, Bulgur, Couscous, Buschweizen, Plow (Reis mit Karotten nach usbekischer Art), Kartoffelpüree mit geschmortem Weißkohl, verschiedene Eintöpfe…
Zum Frühstück mache ich oft verschiedene Breie: Grießbrei, Hirsebrei, Milchreis, Couscous, Polenta, Haferbrei usw.
Zur Zwischenmahlzeiten biete ich frische Obst und Gemüse an, Joghurt, Kekse, Brot usw.